Ich kann Deine Verärgerung verstehen. Seit der Entscheidung von Apple den Flashplayer im Safar Browseri bei Iphone und Ipad nicht zu integrieren und auf Html5 zu setzen, war alles nur eine Frage der Zeit bei Adobe. Vielen Dank an das Apple Imperium, was anscheinend machen kann was es will. Keine Angst Flash wird nicht sterben, es krabbelt nur wie Shockwave (Director) nicht mehr so oft und irgendwann gar nicht mehr im Browser. Dafür dient es als App Entwicklungswerkzeug für alle Endgeräte und als Html5 Webgenerator. Zugegeben eine gescheite höhere typensichere nicht lose Programmiersprache im Browser wie bei Flash ActionScript 3 oder noch besser MXML gibt es dann nicht mehr. Ich hatte auch schon ältere Action Script 2 Folienpräsentationen die beits seit Flash CS5 nicht mehr unterstützt werden. Da hieß es verwenden sie eine ältere Version von Flash. Hinsichtlich Captivate ist die 7 und 8 Version schon ein deutlich Sprung nach vorn. Die exportierte swf aus Captivate 5 - 8 ist ActionsScript 3. Allerdings werden die verwendeten Klassenbibliotheken nicht die gleichen sein und darin liegt anscheinend das Problem. Den FLV codec gibt es schon über 10 Jahre, seit es den Flashplayer gibt. Aber mit Wegfall von ActionScript 2 macht dieser Codec auch keinen wirklichen Sinn mehr, diesen zu verwenden, aber eine nicht Unterstützung bei der Pflege älterer Projekte kosten viel Zeit und Geld für den Entwickler, leider. Mein Rat, alte Projekte, wirklich falls weiter über einen längeren Zeiraum benötigt, neu aufsetzen. Das hintricksen kostet auch einiges an Zeit und es bleibt Alt. Macht außerdem viel mehr Spaß, neue Ideen, neue Kreativität und auch neue Features und das beseitigen von kleinen Unsauberkeiten die einen schon immer gestört haben. Alles hat seine Zeit, denken wir positiv und machen den Schritt nach vorn auch wenn es den Anschein macht, es ist ein Schritt rückwärts.
↧